DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Gefahrstofflager SolidMaxx C 2.1

Artikelnummer: 274682W

  • Für die Lagerung von Fässern und IBC auf geringem Grundriss für produktionsnahen Zugriff.
  • für bis zu 8 Fässer à 200 Liter oder 2 IBC à 1000 Liter
  • Zugelassen zur Lagerung wassergefährdender und entzündbarer Stoffe.
  • Stahlrahmen und Auffangwanne sind pulverbeschichtet (RAL 7043, schwarzgrau). Die Wandelemente bestehen aus verzinktem Trapezblech bzw. in wärmegedämmter Ausführung aus lackierten Glattblechpaneelen (RAL 9002, grauweiß).
  • Auf Wunsch mit Wärmedämmung (50 mm) für Wände und Dach aus Mineralwolle (ISO A – nicht brennbar) und Heizung zur frostfreien Lagerung.
  • Wasserrechtlich geprüfte, einteilige 5-mm-Auffangwanne (bis Dichte 1,9 g/cm³) mit aufgelegten, herausnehmbaren, feuerverzinkten Gitterrosten (Traglast: 1.250 kg/m²).
  • Bei der Ausstattung mit PE-Inliner: Umlaufende, verzinkte Flüssigkeitseinleitbleche leiten auslaufende Stoffe sicher in die Auffangwanne.
  • Türausstattung: 1-flügelig in schmaler Ausführung oder 2-flügelig in breiter Ausführung.
  • 100 mm Bodenfreiheit, um die Unterfahrbarkeit mit handgeführtem Elektrostapler zu gewährleisten.
  • Natürliche Belüftung durch umlaufende, witterungsgeschützte Öffnungen.
  • Sicherheitsschloss zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
  • Gezielte Dachentwässerung über die Seiten (vorne und hinten).
  • Kranösen serienmäßig für den sicheren Transport zum Aufstellort.
  • Optional mit Überspannungsschutz.

Statik

Die Berechnungen der Statik des technischen Raumsystems erfolgen auf Grundlage von Eurocode 3 (DIN EN 1993). Die Belastungen auf das Bauwerk werden nach Eurocode 1 (EN 1991-1-3) für eine charakteristische Windlast qk,w = 0,585 kN/m² und eine Bodenschneelast sk = 2,5 kN/m² bemessen. Das Bauwerk ist zudem nach DIN 4149, EN 1998-1:2004 für Erdbebenzone 3 ausgelegt.

Vorgaben zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten

(Flammpunkt ≤ 60 °C, gekennzeichnet mit H226, H225 oder H224)

  • Abstand zu Brandlasten beachten (meist min. 10 m)
  • Potenzialausgleich (Erdung) herstellen (Anschlussmöglichkeit vorhanden); ggf. Blitzschutzmaßnahmen
  • Landesspezifische Vorgaben zur Luftwechselrate
  • Vorgaben gemäß TRGS 510
  • Vorgaben gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
Komplette Beschreibung
Wir beraten  
Sie gerne!
Brauchen Sie Hilfe?
Wir beraten
Sie gerne!
Kostenlose Fachberatung06225-20533

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 – 16:00 Uhr

Neu
SALE
bestseller
[[record.name]]
[[record.actionPrice]] [[record.price]] [[record.price]] Exkl. MwSt.
Preis auf Anfrage
Neu
SALE
bestseller
[[record.name]]
[[record.actionPrice]] [[record.price]] [[record.price]] Exkl. MwSt.
Preis auf Anfrage

Produktbeschreibung

  • Für die Lagerung von Fässern und IBC auf geringem Grundriss für produktionsnahen Zugriff.
  • für bis zu 8 Fässer à 200 Liter oder 2 IBC à 1000 Liter
  • Zugelassen zur Lagerung wassergefährdender und entzündbarer Stoffe.
  • Stahlrahmen und Auffangwanne sind pulverbeschichtet (RAL 7043, schwarzgrau). Die Wandelemente bestehen aus verzinktem Trapezblech bzw. in wärmegedämmter Ausführung aus lackierten Glattblechpaneelen (RAL 9002, grauweiß).
  • Auf Wunsch mit Wärmedämmung (50 mm) für Wände und Dach aus Mineralwolle (ISO A – nicht brennbar) und Heizung zur frostfreien Lagerung.
  • Wasserrechtlich geprüfte, einteilige 5-mm-Auffangwanne (bis Dichte 1,9 g/cm³) mit aufgelegten, herausnehmbaren, feuerverzinkten Gitterrosten (Traglast: 1.250 kg/m²).
  • Bei der Ausstattung mit PE-Inliner: Umlaufende, verzinkte Flüssigkeitseinleitbleche leiten auslaufende Stoffe sicher in die Auffangwanne.
  • Türausstattung: 1-flügelig in schmaler Ausführung oder 2-flügelig in breiter Ausführung.
  • 100 mm Bodenfreiheit, um die Unterfahrbarkeit mit handgeführtem Elektrostapler zu gewährleisten.
  • Natürliche Belüftung durch umlaufende, witterungsgeschützte Öffnungen.
  • Sicherheitsschloss zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
  • Gezielte Dachentwässerung über die Seiten (vorne und hinten).
  • Kranösen serienmäßig für den sicheren Transport zum Aufstellort.
  • Optional mit Überspannungsschutz.

Statik

Die Berechnungen der Statik des technischen Raumsystems erfolgen auf Grundlage von Eurocode 3 (DIN EN 1993). Die Belastungen auf das Bauwerk werden nach Eurocode 1 (EN 1991-1-3) für eine charakteristische Windlast qk,w = 0,585 kN/m² und eine Bodenschneelast sk = 2,5 kN/m² bemessen. Das Bauwerk ist zudem nach DIN 4149, EN 1998-1:2004 für Erdbebenzone 3 ausgelegt.

Vorgaben zur Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten

(Flammpunkt ≤ 60 °C, gekennzeichnet mit H226, H225 oder H224)

  • Abstand zu Brandlasten beachten (meist min. 10 m)
  • Potenzialausgleich (Erdung) herstellen (Anschlussmöglichkeit vorhanden); ggf. Blitzschutzmaßnahmen
  • Landesspezifische Vorgaben zur Luftwechselrate
  • Vorgaben gemäß TRGS 510
  • Vorgaben gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU

Technische Daten

WerkstoffStahl
TürversionFlügeltür
Türausführung2-flügelig
Türanschlagbeidseitig
Auffangvolumen [l]1000
Oberflächeverzinkt
Maße (ohne Anbauten) B x T x H [mm]2900 x 1590 x 2060
Maße innen B x T x H [mm]2540 x 1315 x 1455
Farbegrauweiß
RAL-Code9002
Sekundärfarbegrau
RAL-Code 27043
Traglast gesamt [kg]4000
Zulassung / ZertifikatDIBt (Z-38.5-293)
Gewicht [kg]810
Kapazität IBC / CP / EP / Fass2 / 2 / 3 / 8

Mit ähnlichen Produkten Vergleichen

Türausführung
2-flügelig  
1-flügelig  
2-flügelig  
1-flügelig  
Türanschlag
beidseitig  
rechts  
beidseitig  
rechts  
Maße (ohne Anbauten) B x T x H [mm]
2900 x 1590 x 2060  
1710 x 1590 x 2360  
2990 x 1890 x 2360  
1725 x 1890 x 2570  
Maße innen B x T x H [mm]
2540 x 1315 x 1455  
1350 x 1315 x 1455  
2665 x 1630 x 1830  
1400 x 1630 x 1830  
Traglast gesamt [kg]
4000  
2000  
4000  
2000  
Gewicht [kg]
810  
570  
910  
610  
Kapazität IBC / CP / EP / Fass
2 / 2 / 3 / 8  
1 / 1 / 1 / 4  
2 / 2 / 3 / 8  
1 / 1 / 1 / 4  

Dokumente

Kürzlich angesehen

Wir beraten  
Sie gerne!
Brauchen Sie Hilfe?
Wir beraten
Sie gerne!
Kostenlose Fachberatung06225-20533

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 – 16:00 Uhr