DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Schweißrauchabsaugung und Absaugsystem

(36 Artikel in 36 Ausführungen)

Eine punktgenaue Absaugung von Schweißrauch ist notwendig, um Stäube und Gase zu erfassen und zu filtern. DENIOS bietet flexible Systeme, Absaugarme und spezielle Produkte für den Ex-Bereich.

36 von 36 Produkten

Schweißrauchabsaugung und Absaugsysteme von DENIOS

Arbeit unter der Schweißrauchabsaugung

Warum benötige ich eine Schweißrauchabsaugung?

Dank Schweißtechnik können Metalle in der Industrie einfach und effizient verarbeitet werden. Gleichzeitig bringt Schweißen auch einige Gefahren mit sich. Neben Gefahren wie Funkenflug und UV-Strahlung bildet sich Schweißrauch, der für Mitarbeiter stark gesundheitsgefährdend sein kann. Um gesundheitliche Schäden vorzubeugen, sollte eine Schweißrauchabsaugung installiert werden, die Schweißrauch sicher aus der Luft filtert.

Alternativ kann auch ein Schweißanzug mit Frischluftzufuhr genutzt werden, um den Schweißer zu schützen. Dieser verhindert aber nicht, dass sich der Schweißrauch ausbreitet und gegebenenfalls anderen Mitarbeitern Schaden zufügt. Außerdem besteht ohne Schweißrauchabsaugung das Risiko, dass sich eine explosionsfähige Atmosphäre bildet.

Schweißabsaugsysteme sind in mobiler und stationärer Ausführung erhältlich. Wandarme lassen sich platzsparend an der Wand befestigen und sind ideal für häufige Positionswechsel in einem begrenzten Arbeitsfeld. Mobile Absauggeräte kommen zum Einsatz, wenn der Ort des Schweißens häufig gewechselt wird.

Alle Schweißabsaugsysteme sind mit einem Absaugarm ausgestattet, der auf die Schweißstelle ausgerichtet wird. Dies ermöglicht eine punktuelle Schweißabsaugung und verhindert eine Ausbreitung der Dämpfe bereits an der Entstehungsquelle. In unserem Sortiment finden Sie ebenfalls Absaugsysteme für Ex-Zonen.

Icon Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit mit DENIOS
Maximaler Schutz für Ihre Mitarbeiter!

Gefahren erkannt, Risiken gebannt – mit DENIOS für eine sichere Arbeitsumgebung. Arbeitssicherheit steht an erster Stelle!

Wissen zum Thema

Brand im Lager
Ratgeber

Richtiges Verhalten im Brandfall am Arbeitsplatz

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte im Falle eines Feuers am Arbeitsplatz zu unternehmen sind, um sicher und unbeschadet zu entkommen. Ein gut durchdachter Notfallplan und regelmäßige Brandschutzübungen können Leben retten und das Verletzungsrisiko minimieren.

Weiterlesen
Feuerlöscher in Verwendung
Ratgeber

Feuerlöscher bedienen: Expertentipps für den Notfall

Wir zeigen Ihnen, wie Sie in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, schnell und sicher reagieren und den Feuerlöscher richtig einsetzen. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung macht Sie zum kompetenten Helfer im Ernstfall.

Weiterlesen
DENIOS Neuheiten 2025
Produktwelt

Das sind unsere Produktneuheiten 2025

Starten Sie sicher ins Jahr 2025 und entdecken Sie unsere neuesten Eigenentwicklungen sowie unsere Produktneuheiten von namhaften Markenherstellern.

Weiterlesen
Broschüre "Alles für kommunale Betriebe"
Broschüre

Alles für kommunale Betriebe

Vom Sicherheitsschrank für Lithium-Akkus bis zur mobilen Tankanlage, bei DENIOS finden Sie alle Produktlösungen für Kommunen aus einer Hand.

Weiterlesen