DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Antirutschbänder

(521 Artikel in 521 Ausführungen)

Antirutschbeläge sind gefertigt aus Gummi oder aufstreichbar und in allen Umgebungen der Fertigung einsetzbar, sogar auf LKW oder einer Werkzeugkarre.

521 von 521 Produkten

Antirutschbänder von DENIOS

Antirutschbänder im Einsatz auf einer Treppe

Trittsicher im Betrieb

Leicht zu reinigen und beständig heißt leider nicht automatisch auch sicher. Viele Bodenbeläge in der Industrie oder dem Labor bestehen aus Kacheln, Fliesen, PVC oder anderen Kunststoffen. Das Problem: auch im trockenen Zustand besteht hier oft Rutschgefahr. Für Mitarbeiter dürfen laut Arbeitsstättenrichtlinie (A1.5/ 1,2) "von Fußböden keine gesundheitlichen Gefährdungen" ausgehen. Vielmehr müssen Fußbodenoberflächen trotz zu erwartender Kontamination mit Wasser, Fetten, Ölen oder Staub, sicher benutzbar sein. "Rutschgefahren sind durch entsprechende Schutzmaßnahmen zu vermeiden." (Abschn. 6). Zu diesen Maßnahmen gehören:

  • Überdachungen von Gebäudeeingängen
  • Ein wirksamer Winterdienst
  • Einrichtung von Sauberlaufzonen
  • Geeignete Fußbodenbeläge
Icon Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit mit DENIOS
Maximaler Schutz für Ihre Mitarbeiter!

Gefahren erkannt, Risiken gebannt – mit DENIOS für eine sichere Arbeitsumgebung. Arbeitssicherheit steht an erster Stelle!

Schild "Achtung Rutschgefahr"

Sicherheit für Mitarbeiter

Im DENIOS Sortiment werden Antirutschbeläge zum Aufkleben und Aufstreichen angeboten. Welche Aufbringung die am besten geeignete ist, muss im Einzelfall entschieden werden. Selbstklebende Antirutschbeläge sind am häufigsten anzutreffen, weil sie schnell und unkompliziert auf die Oberfläche aufgebracht und zugeschnitten werden können. Treppenstufen oder unebene Flächen sind typische Einsatzgebiete für diese Antirutschbeläge. Für große Flächen, etwa vor Regalen oder in bestimmten Zonen, eignen sich streichbare Antirutschbeläge ganz besonders. Wie handelsübliche Außenfarben werden diese mit einer Rolle aufgetragen, härten aus und sind direkt betretbar. Ein klarer Vorteil beider Produkte: meist verfügen die Produkte zusätzlich über eine optische Signalwirkung durch übliche Signalfarben (Schwarz-gelb, weiß-rot, usw.) oder fluoreszierende Oberflächen.

Wissen zum Thema

Brand im Lager
Ratgeber

Richtiges Verhalten im Brandfall am Arbeitsplatz

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte im Falle eines Feuers am Arbeitsplatz zu unternehmen sind, um sicher und unbeschadet zu entkommen. Ein gut durchdachter Notfallplan und regelmäßige Brandschutzübungen können Leben retten und das Verletzungsrisiko minimieren.

Weiterlesen
Feuerlöscher in Verwendung
Ratgeber

Feuerlöscher bedienen: Expertentipps für den Notfall

Wir zeigen Ihnen, wie Sie in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, schnell und sicher reagieren und den Feuerlöscher richtig einsetzen. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung macht Sie zum kompetenten Helfer im Ernstfall.

Weiterlesen
DENIOS Neuheiten 2025
Produktwelt

Das sind unsere Produktneuheiten 2025

Starten Sie sicher ins Jahr 2025 und entdecken Sie unsere neuesten Eigenentwicklungen sowie unsere Produktneuheiten von namhaften Markenherstellern.

Weiterlesen
Broschüre "Alles für kommunale Betriebe"
Broschüre

Alles für kommunale Betriebe

Vom Sicherheitsschrank für Lithium-Akkus bis zur mobilen Tankanlage, bei DENIOS finden Sie alle Produktlösungen für Kommunen aus einer Hand.

Weiterlesen