DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Schutzkleidung

(43 Artikel in 92 Ausführungen)

Schutzkleidung schützt den gesamten Körper bei möglichem Kontakt mit Chemikalien. Sie schützt aber auch das Produkt vor Verunreinigungen, etwa bei Lackierarbeiten oder bei Tätigkeiten im Pharmabereich oder im Labor.

43 von 43 Produkten
uvex Einweg-Schutzanzug 3B chem classic, Kat. III, Typ 3B, 4B, 5B, gelb, Gr. L - 1
uvex Einweg-Schutzanzug 3B chem classic, Kat. III, Typ 3B, 4B, 5B, gelb
3 Varianten verfügbar
ab € 39,00 Exkl. MwSt.
uvex Einweg-Schutzanzug 5/6 classic light, Kat. III, Typ 5, 6, weiß, Gr. L, VE = 10 Stück - 1
uvex Einweg-Schutzanzug 5/6 classic light, Kat. III, Typ 5, 6, weiß
3 Varianten verfügbar
ab € 63,00 Exkl. MwSt.
Icon Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit mit DENIOS
Maximaler Schutz für Ihre Mitarbeiter!

Gefahren erkannt, Risiken gebannt – mit DENIOS für eine sichere Arbeitsumgebung. Arbeitssicherheit steht an erster Stelle!

Schutzkleidung von DENIOS

Zwei Arbeiter tragen Schutzanzüge

Welche Schutzkleidung brauche ich?

Die persönliche Schutzausrüstung (PSA) schützt den Träger vor Verletzungen, Gefahrstoffen, Schmutz und weiteren denkbaren äußeren Einflüssen. Je nach Einsatzbereich und verwendetem Material variiert das Gefahrenpotential und damit die notwendige Schutzkleidung.

Einfache Maßnahmen wie Kopfhauben, Einwegkittel und Überschuhe haben hauptsächlich den Zweck Schmutz abzuwenden, schützen jedoch nicht vor Chemikalien oder anderen Flüssigkeiten. Sie sind daher den PSA-Kategorien I+II zuzuordnen.

Chemikalienschutzanzüge gehören der PSA-Kategorie III an, bei der von einem hohen Risiko für die Arbeiter ausgegangen wird. Sie ermöglichen dem Träger auch in chemisch kontaminierten Umgebung zu arbeiten. Wird ein Chemikalienschutzanzug verwendet, sollten auch Augen und Mund durch eine Schutzbrille und Atemmaske geschützt werden.

Zusätzlich finden Sie in unserem Shop auch original Guttasyn-Schürzen, die einen wirksamen Schutz gegen Chemikalien und Nässe bieten.

Doch Schutzkleidung schützt nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die hergestellten Produkte. Eine Schutzhaube wird auch dann verwendet, wenn das verwendete Material nicht durch versehentlich herabfallende Haare oder Hautschuppen verunreinigt werden darf.

Schutzanzug im Einsatz

Worauf muss ich bei einem Schutzanzug achten?

Es muss sichergestellt werden, dass der Schutzanzug gegen die verwendeten Materialien resistent ist. Die Informationen finden Sie auf der Beständigkeitsliste. Andere Aggregatzustände und starke Temperaturschwankungen müssen ebenfalls beachtet werden. Bei hohen Temperaturen im Arbeitsreich ist eventuell eine zusätzliche Kühlung im Schutzoverall notwendig, damit der Träger nicht überhitzt. Diese kann durch Kühlwesten oder ein Lüftungssystem im Anzug erfolgen.

Abschließend muss bei einem Einsatz darauf geachtet werden, dass der Anzug nicht durch scharfkantige Gegenstände beschädigt und der Träger kontaminiert wird. Überprüfen Sie daher stets die Intaktheit des Anzuges vor und nach dem Tragen.

Wissen zum Thema

Brand im Lager
Ratgeber

Richtiges Verhalten im Brandfall am Arbeitsplatz

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte im Falle eines Feuers am Arbeitsplatz zu unternehmen sind, um sicher und unbeschadet zu entkommen. Ein gut durchdachter Notfallplan und regelmäßige Brandschutzübungen können Leben retten und das Verletzungsrisiko minimieren.

Weiterlesen
Feuerlöscher in Verwendung
Ratgeber

Feuerlöscher bedienen: Expertentipps für den Notfall

Wir zeigen Ihnen, wie Sie in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, schnell und sicher reagieren und den Feuerlöscher richtig einsetzen. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung macht Sie zum kompetenten Helfer im Ernstfall.

Weiterlesen
DENIOS Neuheiten 2025
Produktwelt

Das sind unsere Produktneuheiten 2025

Starten Sie sicher ins Jahr 2025 und entdecken Sie unsere neuesten Eigenentwicklungen sowie unsere Produktneuheiten von namhaften Markenherstellern.

Weiterlesen
Broschüre "Alles für kommunale Betriebe"
Broschüre

Alles für kommunale Betriebe

Vom Sicherheitsschrank für Lithium-Akkus bis zur mobilen Tankanlage, bei DENIOS finden Sie alle Produktlösungen für Kommunen aus einer Hand.

Weiterlesen
4 von 69 Artikel wurden geladen