DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Gitterboxen und Zubehör

(8 Artikel in 18 Ausführungen)

Gitterboxen bieten sich zur Lagerung unterschiedlichster Güter an. Je nach Lagergut erleichtert passgenaues Zubehör wie Gitterboxeinsätze die Aufbewahrung von Schüttgütern. Gitterboxabdeckungen schützen den Inhalt beim Stapeln.

8 von 8 Produkten
Icon Transportcontainer
DENIOS Betriebsausstattung
Alles für eine umfangreiche Ausstattung für Ihren Betrieb!

Sicher, effizient und zuverlässig – rundum sorglos mit DENIOS als Partner für eine optimale Betriebsausstattung!

Gitterboxen, Gitterboxtraverse und Abdeckhauben

Anwendungsbeispiel Gitterbox

Welches Zubehör benötige ich für eine Gitterbox?

In unserem Sortiment finden Sie neben den Gitterboxen weitere Hilfsmittel, die Ihnen den Transport und die Lagerung erleichtern. Unsere Gitterboxen können bequem von allen Seiten mit einem Stapler unterfahren werden. Sollen die Gitterboxen aufeinandergestapelt werden oder anderweitig hochgehoben werden, kommen Gitterboxtraversen zum Einsatz. Sie eignen sich für alle genormten Gitterboxen und können die Box mit Haken am oberen Rand leicht aufnehmen und per Kran versetzen.

Zum Entleeren der Gitterbox bieten sich ein Gitterboxwendegerät an. Dies kann an einen Gabelstapler angebracht werden und lässt sich an den Füßen jeder genormten Gitterbox befestigen. Das Entleeren der Gitterbox erfolgt per Seilzug vom Fahrersitz aus.

Wenn besonders kleines Schüttgut transportiert werden soll, kann ein Gitterbox-Einsatz verhindern, dass kleine Teile beim Transport verloren gehen. Der chemikalienbeständige Einsatz aus PE passt in jede Gitterbox gemäß UIC Norm 435-3. Eine wetterfeste Abdeckhaube für die Lagerung im Freien rundet das Produktprogramm ab.

Gitterbox beladen mit Kartons

Was bedeutet die UIC 435-3 Norm für Gitterboxen?

Die UIC 435-3 ist eine Norm für Gitterboxen der European Pallet Association e.V. (EPAL). EPAL ist der Dachverband der Hersteller von EPAL-Paletten und verantwortlich für deren Qualitätssicherung. Die Qualitätskontrolle wird durch die renommierte Prüfgesellschaft Bureau Veritas durchgeführt. Neben der Europalette und Industriepaletten, gelten alle Gitterboxen als EPAL Gitterboxen, die nach der UIC-Norm 435-3 gefertigt wurden. Sie muss eine Tragfähigkeit von 1.500 kg aufweisen und eine Auflast von 6.000 kg widerstehen.

Insgesamt sind weltweit etwa 400 Millionen EPAL Paletten im Umlauf und werden branchenübergreifend genutzt. Durch den stetigen Austausch und Wiederverwendung werden Rücktransport und Zeit gespart. Aufgrund der großen Anzahl und Verbreitung kann auf sie fast überall zugegriffen werden. Nur EPAL Paletten und Gitterboxen sind für den europäischen Palettenpool zugelassen.

Wissen zum Thema

DENIOS Neuheiten 2025
Produktwelt

Das sind unsere Produktneuheiten 2025

Starten Sie sicher ins Jahr 2025 und entdecken Sie unsere neuesten Eigenentwicklungen sowie unsere Produktneuheiten von namhaften Markenherstellern.

Weiterlesen
Broschüre "Alles für kommunale Betriebe"
Broschüre

Alles für kommunale Betriebe

Vom Sicherheitsschrank für Lithium-Akkus bis zur mobilen Tankanlage, bei DENIOS finden Sie alle Produktlösungen für Kommunen aus einer Hand.

Weiterlesen
Produktneuheiten Herbst 2024
Produktwelt

Neu eingetroffen: Top-Marken für Ihre betriebliche Sicherheit

Wir erweitern stetig unser Sortiment im DENIOS Onlineshop, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre betriebliche Sicherheit zu bieten. Entdecken Sie jetzt unsere neuesten Eigenentwicklungen und Produktneuheiten führender Markenhersteller.

Weiterlesen
Gefahrstoffkennzeichnung gemäß der GHS: Gefahren verstehen und sichtbar machen
Ratgeber

Gefahrstoffkennzeichnung gemäß der GHS: Gefahren verstehen und sichtbar machen

Die korrekte Kennzeichnung von Gefahrstoffen ist von entscheidender Bedeutung, damit Anwender potenzielle Gefahren direkt erkennen und angemessen darauf reagieren können. Dieser Ratgeber verschafft Ihnen einen Überblick über die Gefahrstoffkennzeichen nach dem GHS-System und beantwortet die meist gestellten Fragen.

Weiterlesen