DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Mehrzweckbehälter

(39 Artikel in 59 Ausführungen)

Mehrzweckbehälter sind immer schnell zur Hand und begleiten Ihre täglichen Arbeiten in Produktion und Werkstatt oder auch in Pharma und Labor. Palettenboxen, Sammler, Dokumentenboxen, Schutzkoffer oder Auffangbehälter verschiedenster Größen sind im Sortiment.

39 von 39 Produkten
Mehrzweckbehälter aus Polyethylen (PE), 75 Liter Volumen, grau - 1
Mehrzweckbehälter aus Polyethylen (PE)
14 Varianten verfügbar
ab € 48,00 Exkl. MwSt.
Rechteckbehälter aus Kunststoff, 100 Liter Volumen - 1
Rechteckbehälter aus Kunststoff, 60 bis 1100 Liter Volumen
8 Varianten verfügbar
ab € 42,00 Exkl. MwSt.
Icon Transportcontainer
DENIOS Betriebsausstattung
Alles für eine umfangreiche Ausstattung für Ihren Betrieb!

Sicher, effizient und zuverlässig – rundum sorglos mit DENIOS als Partner für eine optimale Betriebsausstattung!

Mehrzweckbehälter von DENIOS: vielfältig nutzbar

Mitarbeiter zieht einen Mehrzweckbehälter mit Rollen

Welcher Sammelbehälter passt zu meinem Betrieb?

Mehrzweckbehälter zeichnen sich durch ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten aus. Auch das optimale Ausnutzen von Transportwegen hängt eng mit den verwendeten Mehrzweckbehältern zusammen. Vom einfachen Eimer aus Kunststoff bis hin zu Sammelboxen, Rundbehältern und Systembehältern finden Sie ein breites Spektrum an Mehrzweckbehältern, mit denen Sie auf jeden betrieblichen Einsatzbereich bestens vorbereitet sind.

Rechteck- und Rundbehälter aus verschiedenen Kunststoffen bilden die Basis für Lagerung und Transport in vielen Betrieben. Je nach Material sind sie lebensmittelecht, leitfähig und resistent gegen viele Säuren und Laugen.

Sammelbehälter eignen sich ideal zur Sammlung und Lagerung von Wertstoffen. In Systembehältern mit großem Auffangvolumen lässt sich Schüttgut sammeln und dank integrierter Rollen leicht zum Entsorgungsort transportieren. Palettenboxen ermöglichen die bequeme Lagerung von Paletten und schützen diese vor Beschädigungen.

Transportkisten aus Stahl können als klassische Werkzeugkisten genutzt werden, aber auch für die Lagerung oder den Transport von sperrigen Gütern.

Dokumentenboxen aus Kunststoff sorgen für die perfekte Ordnung von wichtigen Unterlagen wie Sicherheitsdatenblätter, Vorschriften, Handbücher oder Entnahmelisten. Das robuste Polyethylen schützt die Dokumente und hält sie sauber.

Schutzkoffer sind die ideale Lösung für den Transport von Werkzeugen oder anderen Kleinteilen. Die Schaumstoffeinlagen sorgen für die Sicherheit empfindlicher Gegenstände wie beispielsweise Mess- und Funkgeräte. Durch das hochwertige Polyethylen sind die Schutzkoffer besonders robust und stoßfest.

DENIOS Mehrzweckbehälter sind stoß- und kratzfest sowie kälte- und formbeständig. Durch die starken, integrierten Griffe ist für ein leichtes, rutschfestes Anheben gesorgt. Egal für welchen Behälter Sie sich entscheiden – Behälter von DENIOS sind robust, langlebig und flexibel im Einsatz.

Wissen zum Thema

DENIOS Neuheiten 2025
Produktwelt

Das sind unsere Produktneuheiten 2025

Starten Sie sicher ins Jahr 2025 und entdecken Sie unsere neuesten Eigenentwicklungen sowie unsere Produktneuheiten von namhaften Markenherstellern.

Weiterlesen
Broschüre "Alles für kommunale Betriebe"
Broschüre

Alles für kommunale Betriebe

Vom Sicherheitsschrank für Lithium-Akkus bis zur mobilen Tankanlage, bei DENIOS finden Sie alle Produktlösungen für Kommunen aus einer Hand.

Weiterlesen
Produktneuheiten Herbst 2024
Produktwelt

Neu eingetroffen: Top-Marken für Ihre betriebliche Sicherheit

Wir erweitern stetig unser Sortiment im DENIOS Onlineshop, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre betriebliche Sicherheit zu bieten. Entdecken Sie jetzt unsere neuesten Eigenentwicklungen und Produktneuheiten führender Markenhersteller.

Weiterlesen
Gefahrstoffkennzeichnung gemäß der GHS: Gefahren verstehen und sichtbar machen
Ratgeber

Gefahrstoffkennzeichnung gemäß der GHS: Gefahren verstehen und sichtbar machen

Die korrekte Kennzeichnung von Gefahrstoffen ist von entscheidender Bedeutung, damit Anwender potenzielle Gefahren direkt erkennen und angemessen darauf reagieren können. Dieser Ratgeber verschafft Ihnen einen Überblick über die Gefahrstoffkennzeichen nach dem GHS-System und beantwortet die meist gestellten Fragen.

Weiterlesen