DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Schmiertechnik

(9 Artikel in 9 Ausführungen)

Fettpressen und Abschmiergeräte unterstützen beim professionellen und Kraftschonenden Abschmieren von Maschinenteilen oder Oberflächen – manuell oder druckluftbetrieben.

9 von 9 Produkten
Bindemittel Icons
DENIOS Gefahrstoffhandling
Unsere Expertise für Ihren sicheren Umgang!

Wir bieten ein umfangreiches Produktsortiment für alltägliche Handgriffe wie das Anheben und Drehen, Mischen, Entleeren oder Transportieren von Fässern.

Schmiertechnik: Fettpressen und Abschmiergeräte

Warum wird Schmiertechnik in der Industrie benötigt?

Bei allen mechanischen Prozessen, wo unterschiedliche Maschinenteile verbunden sind, entsteht Reibung. Damit einhergehend ist der Verschleiß der Maschinen, die eine entsprechende Schmierung notwendig machen. Bei Landmaschinen, Fahrzeugen oder in der Schifffahrt kommen Ketten, Lager, Zahnräder und andere Teile ständig miteinander in Berührung. An dieser Stelle kommt die Schmiertechnik zum Einsatz: Öle und Fette sind wirksame Schmierstoffe, die dafür sorgen, dass die Abläufe der Maschinen geschmeidig bleiben.

Schmierung mit Fettpressen

In unserem DENIOS Sortiment finden sie verschiedene Arten von Fettpressen. Welche Arten von Fettpressen es gibt, erfahren Sie hier:

Die Einhand-Fettpresse ist – wie ihr Name schon sagt – mit einer Hand nutzbar. Aufgrund ihrer Größe und ihres niedrigen Gewichts ist sie flexibel in allen Bereichen einsetzbar. Der gewünschte Druck kann mit der Hand erzeugt und optimal reguliert werden. Das Nachfüllen der Presse findet durch die Auswechslung der Fettpatrone statt.

Auch die Akku-Fettpresse lässt sich mit einer Kartusche füllen. Der Vorteil an dieser Presse ist ihre kabellose und Akkubetriebene Nutzbarkeit. Die präzise Einstellung von Menge und Druck sorgt dafür, dass das Fett den richtigen Bereich trifft und ermöglicht schnelles Arbeiten.

Die Druckluft-Fettpresse überzeugt durch ihre große Druckleistung, der körperliche Aufwand lässt sich auf diese Weise stark reduzieren. Empfehlenswert ist die Verwendung der Druckluftpresse bei sich häufig wiederholenden Abläufen.

Abschmiergeräte

Wenn der Druck der manuellen Fettpressen nicht mehr ausreicht, können Sie auf Abschmiergeräte bzw. Druckluft-Abschmiergeräte zurückgreifen. Das DENIOS Sortiment bietet Ihnen Produkte, die für Fette und Öle bis zur Konsistenzklasse 2. geeignet sind. Der Druck beträgt 400 bar. Für die entsprechende Mobilität sorgen Abschmiergeräte mit einem Fahrwagen.

Wissen zu Schmiertechnik

DENIOS Neuheiten 2025
Produktwelt

Das sind unsere Produktneuheiten 2025

Starten Sie sicher ins Jahr 2025 und entdecken Sie unsere neuesten Eigenentwicklungen sowie unsere Produktneuheiten von namhaften Markenherstellern.

Weiterlesen
Produktneuheiten Herbst 2024
Produktwelt

Neu eingetroffen: Top-Marken für Ihre betriebliche Sicherheit

Wir erweitern stetig unser Sortiment im DENIOS Onlineshop, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre betriebliche Sicherheit zu bieten. Entdecken Sie jetzt unsere neuesten Eigenentwicklungen und Produktneuheiten führender Markenhersteller.

Weiterlesen
Kommunalbedarf: Alles aus einer Hand
Produktwelt

Kommunalbedarf: Alles aus einer Hand

Ob Grünflächenpflege oder Winterdienst - in Ihrer Kommune gibt es das ganze Jahr über viel zu tun. Die fachgerechte Lagerung Ihrer Arbeitsgeräte und Betriebsstoffe spielt dabei eine entscheidende Rolle, um die Umwelt zu schützen und die Sicherheit Ihrer Beschäftigten zu garantieren. Bei DENIOS finden Sie alle Produktlösungen für Gemeinden aus einer Hand.

Weiterlesen
Gefahrstoffkennzeichnung gemäß der GHS: Gefahren verstehen und sichtbar machen
Ratgeber

Gefahrstoffkennzeichnung gemäß der GHS: Gefahren verstehen und sichtbar machen

Die korrekte Kennzeichnung von Gefahrstoffen ist von entscheidender Bedeutung, damit Anwender potenzielle Gefahren direkt erkennen und angemessen darauf reagieren können. Dieser Ratgeber verschafft Ihnen einen Überblick über die Gefahrstoffkennzeichen nach dem GHS-System und beantwortet die meist gestellten Fragen.

Weiterlesen