DENIOS GmbH
Nordstraße 4
5301 Eugendorf

Tel.: 06225/20 533
Fax: 06225/20 533-44
E-Mail:info@denios.at
Internet: www.denios.at

Schutzgeländer

(69 Artikel in 69 Ausführungen)

Geländer schützen Anlagen und Maschinen großräumig vor Schäden durch Anfahren oder Rammen. Zugleich setzen sie durch auffällige Farbgebungen optisch Grenzen.

69 von 69 Produkten
Schutzbügel SB V1, verzinkt - 1
Schutzbügel SB V1, verzinkt
€ 170,00 Exkl. MwSt.
Schutzbügel SB V2, verzinkt - 1
Schutzbügel SB V2, verzinkt
€ 184,00 Exkl. MwSt.
Icon Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit mit DENIOS
Maximaler Schutz für Ihre Mitarbeiter!

Gefahren erkannt, Risiken gebannt – mit DENIOS für eine sichere Arbeitsumgebung. Arbeitssicherheit steht an erster Stelle!

Geländer von DENIOS

Geländer im Betrieb Anwendungsbeispiel

Nutzerfreundlich und erweiterbar

Schutz- und Sicherheitsgeländer von DENIOS sind aus extrem robustem Profilstahl gefertigt und halten so höchsten Belastungen stand. Das System besteht aus Standpfosten und Querbalken und kann beliebig und individuell an die betrieblichen Gegebenheiten angepasst werden. Auch die spätere Erweiterung stellt kein Problem dar. Für objektbezogene Lösungen, etwa zum Ein- und Abgrenzen spezieller Produktionsabschnitte oder einzelner Maschinen sind Absperrungen ideal. Für die einfache Abgrenzung gesicherter Bereiche und die Bildung von Wegführungen können auch Geländer aus Kunststoff eingesetzt werden. Bei gleicher Flexibilität sind diese Systeme auch im Außenbereich einsetzbar. Egal für welchen Werkstoff man sich entscheidet: die Montage der Geländer ist schnell und einfach realisiert. Bei Bedarf können sie problemlos erweitert werden – ideal, um auf veränderte Betriebsbedingungen reagieren zu können. Rammschutz-Geländer sind sowohl für den Außen- als auch für den Inneneinsatz verfügbar.

Gelbes Rammschutz-Geländer aus Stahl

Arbeitssicherheit nach Vorschrift

Wie auch Absperrungen gehören Rammschutz-Geländer im Regel-Jargon zu den "trennenden Einrichtungen". Die technische Regel 2111 schreibt vor, dass Mitarbeiter vor mechanischen Gefährdungen durch den Einsatz eben dieser trennenden Einrichtungen geschützt werden müssen. In den gängigen Arbeitsschutz-Regularien wie der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) oder dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) sind diese Anforderungen ebenfalls verankert. Geländer haben neben dem Arbeitsschutz-Aspekt einen weiteren Vorteil: sie schützen gleichsam kostspieliges Inventar vor Beschädigungen durch Anfahren. Laut der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie ist das Anfahren mit dem Stapler die häufigste Unfallursache bei Personen- oder Materialschäden im Zusammenhang mit Transportwegen. Dabei ist wichtig zu wissen: Schutzeinrichtungen können die Gefährdungen selbstverständlich nicht zu 100% verhindern, diese jedoch minimieren. Außerdem unterstützen Geländer die eigentliche Verkehrsführung innerhalb des Betriebs.

Wissen zu Absperrungen und Rammschutz

Broschüre "Alles für kommunale Betriebe"
Broschüre

Alles für kommunale Betriebe

Vom Sicherheitsschrank für Lithium-Akkus bis zur mobilen Tankanlage, bei DENIOS finden Sie alle Produktlösungen für Kommunen aus einer Hand.

Weiterlesen
Sicherheitszeichen
Artikel

Sicherheitszeichen

Sicherheitszeichen haben eine besondere Bedeutung für den Arbeitsschutz und können gleichzeitig eine knifflige Angelegenheit sein. Im Folgenden finden Sie die Definition und Bedeutung von Sicherheitszeichen, Antworten auf häufig gestellte Fragen, eine Sammlung aller gängigen Piktogramme sowie Best Practices für den Einsatz von Sicherheitszeichen.

Weiterlesen
Gefahrstoff-Intralogistik: Effizient und sicher!
Produktwelt

Gefahrstoff-Intralogistik: Effizient und sicher!

Sicherheitsprodukte von DENIOS reduzieren Transportrisiken auf ein Minimum und sorgen für eine sichere und effiziente Beförderung Ihrer Gefahrstoffe. Hier finden Sie einen Überblick über unser Poduktprogramm für mehr Arbeitssicherheit beim Transport von Gefahrstoffen.

Weiterlesen
Produkt-Tipps für einen sicheren Winter
Produktwelt

Produkt-Tipps für einen sicheren Winter

Der Winter geht mit kühleren Temperaturen und kürzeren Tagen einher – und mit saisonalen Unfallgefahren. Matsch und Glätte lassen das Betriebsgelände zur unfreiwilligen Rutschbahn mutieren, die zunehmende Dunkelheit sorgt für schlechte Sichtverhältnisse. Es empfiehlt sich daher, die richtige Vorsorge für die kalte Jahreszeit schon frühzeitig zu treffen. Machen Sie Ihr Unternehmen mit DENIOS winterfest!

Weiterlesen
4 von 12 Artikel wurden geladen